
Deichmann Gutschein'e
Tolle Rabatte und top Gutscheincode's für Deichmann
Jetzt einen Deichmann Rabatt nutzen und bares Geld sparen.
Deichmann ist mittlerweile der größte europäische Schuhhändler mit etwa 3.200 Filialen vor Ort. Durch die Veränderung, die das Internet in puncto Shopping mit sich bringt, führt auch Deichmann mittlerweile einen großen Onlineshop, in dem Schuhe jeder Preisklasse erhältlich sind. Der Shop ist unter deichmann.com zu finden und kann auch mit Deichmann Gutschein besucht werden. Um mit einem Gutschein Deichmann zu besuchen, genügt es, sich den passenden Deichmann Gutscheincode auf unserem Portal kostenlos zu beschaffen. Wer die Idee hat, Deichmann Gutscheine zu verschenken, hat hierfür zwei Möglichkeiten: Entweder er erwirbt einen Deichmann Gutschein in einer Filiale des Unternehmens oder er erwirbt über Drittanbieter wie beispielsweise auf http://www.wertgeschenk.de/initgift/fbplaces/192800790756028 einen Deichmann Coupon, der vom Wert her frei bestimmt werden kann. Allerdings ist es hierbei ganz wichtig, zu wissen, dass herkömmliche Deichmann Gutscheine auch tatsächlich nur in örtlichen Filialen eingelöst werden können. Einzig mit einem Deichmann Rabattcode ist es möglich, online Vergünstigungen zu erhalten. Dazu muss der Deichmann Gutschein bei der Bestellung einfach nur in das entsprechende Feld „Coupon-Code“ eingetragen werden. Pro Bestellung ist nur die Einlösung eines Coupons möglich.
Bezahlung bei Deichmann
Bezahlt werden kann die offene Rechnung im Onlineshop von Deichmann per Kreditkarte, PayPal, Giropay, über sofortüberweisung.de und per Nachnahme. Bestellungen auf Rechnung oder per Lastschrift hingegen sind auf deichmann.com nicht möglich. Die Kreditkarten, die akzeptiert werden, sind die Visa Card, die Master Card und American Express. Um die Sicherheit hierbei zu erhöhen, muss bei Zahlung per Kreditkarte zusätzlich zur Eingabe der Kartennummer eine Authentifizierung über den Kreditkartenanbieter durchgeführt werden. Dies soll dabei helfen, den Missbrauch mit gestohlenen und duplizierten Kreditkarten einzudämmen. Per Nachnahme müssen zusätzlich zum eigentlichen Rechnungsbetrag 2,50 Euro Gebühr bezahlt werden, um den Mehraufwand, der durch diese Zahlungsart entsteht, auszugleichen. Eine Bonitätsprüfung wird auf deichmann.com nicht durchgeführt, allerdings ist es möglich, dass Kunden bei Betrugsversuchen von der Bestellung dort ausgeschlossen werden. Der maximale Bestellwert pro Sendung beträgt 400 Euro.
Versandmöglichkeiten bei Deichmann
Um die Bestellungen auszuliefern, greift deichmann.com auf zwei renommierte Paketzusteller zurück. Es handelt sich dabei um die Unternehmen Hermes und UPS. Der Vorteil hierbei liegt darin, dass beide Unternehmen mehrere Zustellversuche durchführen, ehe die bestellte Ware wieder an Deichmann zurückgesandt wird. Außerdem kann, wenn die Ware nicht gefällt und zurückgegeben werden soll, eine Abholung mit dem jeweiligen Unternehmen von zu Hause aus vereinbart werden. So fällt kaum zusätzlicher Aufwand an und der Ablauf funktioniert reibungsloser als bei anderen Unternehmen. Trotz dieser umfangreichen Serviceleistungen fallen bei einer Bestellung auf deichmann.com keine Versandkosten an. Eine Bestellung per Expresslieferung hingegen ist im Onlineshop von Deichmann nicht möglich. Die Lieferung trifft daher in der Regel innerhalb einer gewöhnlichen Lieferzeit von 48 Stunden ein, Wochenenden und Feiertage ausgenommen.
Suchfunktionen bei Deichmann
Um auch den Onlinekunden exklusive Deichmann Angebote unterbreiten zu können, hat der Onlineshop von Deichmann diverse Ideen umgesetzt. Einerseits besteht die Möglichkeit, exklusive Schuhkollektionen in der Rubrik „Aktion“ zu erwerben. Hierbei handelt es sich meist um zeitlich begrenzte Angebote zu Schuhkollektionen, die von namhaften Designern oder berühmten Persönlichkeiten entworfen wurden. deichmann.com nutzt hier die Möglichkeit, diesen exklusiven Kollektionen eine Plattform zu bieten. Daher ist es auf jeden Fall empfehlenswert, diese Abteilung einmal zu durchstöbern, um eventuell exklusive Schuhe erwerben zu können. In einem weiteren Unterpunkt dieser Rubrik stellt deichmann.com eine Vielzahl preisreduzierter Artikel vor, in der nahezu jeder ein passendes Paar Schuhe finden dürfte. Vorwiegend handelt es sich bei den hier vorgestellten Produkten um Sportschuhe und Sneaker. Um den Aktionsbereich abzurunden, hat sich deichmann.com letztendlich noch etwas ganz Exklusives für Onlinekunden einfallen lassen. Eigens für den Onlineshop wurde nämlich eine eigene Kollektion entworfen. Die Schuhe, die hier zu finden sind, gibt es nicht im Geschäft zu kaufen. Diese können ausschließlich auf deichmann.com bestellt werden. In Kombination mit einem Deichmann Rabatt kann so individuelle Schuhware zu einem reduzierten Preis erworben werden.
Retoure bei Deichmann
Gerade bei Schuhen ist es leider schnell passiert, dass man ein Paar bestellt hat, das nicht passt oder im Internet anders wahrgenommen wurde, als es dann vor Ort der Fall ist. Entsprechend kann es hier schnell einmal vorkommen, dass bestellte Ware umgetauscht werden muss. Dies geschieht bei deichmann.com schnell und unkompliziert. Um das gewährleisten zu können, arbeitet Deichmann mit den Lieferunternehmen Hermes und UPS zusammen. Zunächst muss dafür im Internet die Rücksendung angemeldet und der Retourenaufkleber ausgedruckt werden. Nachdem das Paket wieder verpackt ist, genügt es, die Sendung in einem Hermes- oder UPS-Shop als Sendung wieder aufzugeben. Wichtig dabei ist zu beachten, dass Sendungen, die mit Hermes geliefert wurden, auch nur mit Hermes wieder zurückgeschickt werden können. Identisch verhält es sich bei Sendungen von UPS.
Wer diesen Aufwand nicht in Kauf nehmen möchte, hat die Möglichkeit, sich für Hermeslieferungen mit dem Deichmann-Kundenservice in Verbindung zu setzen, um eine Abholung der Rücksendung zu vereinbaren. Bei UPS-Sendungen kann eine Abholung direkt mit dem Unternehmen vereinbart werden. Eine dritte Möglichkeit, die Ware Deichmann zukommen zu lassen, besteht darin, sie einfach in den Deichmannfilialen vor Ort zurückzugeben. Hierfür muss die Ware im Schuhkarton verpackt mit Retourenschein zu einem Deichmannshop in der Nähe gebracht werden. Das bezahlte Geld wird dort anschließend in bar wieder ausgezahlt. Entsprechend ist dies eine der einfachsten Möglichkeiten, den Rücksendevorgang von bei Deichmann bestellten Waren abzuschließen.
Kontaktmöglichkeiten bei Deichmann
Bei Rückfragen, Problemen et cetera stehen über deichmann.com diverse Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung. Eine Möglichkeit ist die kostenfreie Servicehotline von Deichmann, die unter 0800/ 50 20 500 erreicht werden kann. Hier arbeiten montags bis freitags von 9 bis 21 Uhr und samstags von 9 bis 18 Uhr die Servicemitarbeiter des Unternehmens, die versuchen, den Kunden kompetent weiterzuhelfen. Handelt es sich um größere Anliegen, die nichts mit dem Service, Lieferungen und dergleichen zu tun haben, so ist auch die Firmenzentrale telefonisch erreichbar. Die Rufnummer lautet 0201/ 86 76 00. Eine der unkompliziertesten Möglichkeiten ist die Kontaktaufnahme per Mail. Diese kann direkt von der Homepage deichmann.com aus abgeschickt werden. Um die entsprechende Seite aufzurufen, genügt es, auf der Seite deichmann.com am unteren Ende der Seite das Feld „Kontakt“ anzuklicken und die betreffenden Informationen dort einzutragen.
Zu den weiteren Serviceleistungen des Unternehmens gehört das Informationsmaterial, das unter dem Punkt „Service“ abgerufen werden kann. Hier möchte das Unternehmen über die Firma als solches sowie alles rund um das Thema Schuhe informieren. Beispielsweise finden sich hier hilfreiche Pflegetipps, um die Schuhe möglichst lange tragen zu können und ihre ansprechendes Äußeres zu erhalten. Außerdem befindet sich hier ein Schuhlexikon, das viele Begriffe aus dem Bereich der Schuhwelt verständlich erläutert. Abschließend steht auch eine Sektion zur Verfügung, die sich mit dem Finden der richtigen Schuhgröße und Umrechnungstabellen befasst. Alles in allem ist dies die Region, in der sich Interessierte schnell in puncto Schuhe weiterbilden können.
Dass Deichmann überhaupt so groß werden konnte, hängt sicherlich nicht ausschließlich, aber mitunter auch mit einem guten Angebot und einer cleveren Marketingstrategie zusammen. Das Unternehmen ist mittlerweile weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt geworden und über zahlreiche Medien in der Werbelandschaft vertreten. Neben handelsüblichen Werbemaßnahmen wie dem Gestalten von Prospekten oder der Möglichkeit der Teilnahme an diversen Gewinnspielen – im Jahr 2013 beispielsweise anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums -, ist Deichmann auch über einige Werbespots bekannt geworden und Sponsor des Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach.
Im Internet gelingt die Verbreitung des Namens Deichmann – soweit das überhaupt noch nötig ist – über einen Deichmann Gutschein, der über viele Anlaufstellen in Anspruch genommen werden kann. Dieser Deichmann Rabatt im Onlineshop trägt vor allem dazu bei, den Menschen aufzuzeigen, dass Deichmann mittlerweile mehr geworden ist als nur der Schuhhändler vor Ort. Vielmehr ist es mittlerweile ein international erfolgreiches Unternehmen, das sowohl vor Ort als auch im Internet die Möglichkeit nutzt, seine Kunden anzusprechen.
Deichmann in Social Media Plattformen
Analog dazu findet auch die Verbreitung der Deichmann Angebote über soziale Netzwerke statt. Die größte Anlaufstelle hierfür ist Facebook. Der Facebook-Auftritt von deichmann.com kann unter https://www.facebook.com/Deichmann aufgerufen werden. Hierbei handelt es sich nicht nur um einen Auftritt, der innovative Produkte und neue Angebote vorstellt. Vielmehr ist er zu einer Kommunikationsplattform geworden, die vor allem junge Leute anspricht. Beispielsweise wird über den Auftritt der Schuh des Monats gewählt, interessante Ereignisse rund um die Welt der Schuhe werden veröffentlicht und auch spannende Informationen, die gar nichts mit Schuhen zu tun haben, aber unterhaltsam sind, publiziert. Entsprechend steht der Auftritt von deichmann.com auf Facebook für den Versuch, die sozialen Medien gekonnt zu nutzen, um sich selbst darzustellen, aber auch die Leute mit anderen Dingen für sich zu gewinnen. Diese Strategie, gemessen an mehreren einhunderttausend Menschen, die den „Like“-Button für das Profil des Unternehmens gedrückt haben, scheint bisher sehr gut aufzugehen.
Passend zu dieser Strategie über Social Media wurde für die Bestellung bei deichmann.com auch die Homepage des Shops für Smartphones optimiert. Hierfür muss nur die Seite des Shops über das entsprechende Gerät aufgerufen werden (m.deichmann.com), damit der Onlineshop optimal an die Darstellung des eigenen Mobiltelefons angepasst wird. Das heißt, dass auch mobile Nutzer von den Vorteilen des Shops profitieren können, ohne dabei auf Nutzerfreundlichkeit, Geschwindigkeit und Übersichtlichkeit verzichten zu müssen. Auch in puncto Dienstleistung muss der Nutzer hier keine Einschnitte befürchten. Es ist über das Smartphone genauso möglich, die unterschiedlichen Zahlarten, eine umfangreiche Suchfunktion sowie verschiedene Ansichten der Artikel in Anspruch zu nehmen. Allerdings ist es empfehlenswert, hierbei über eine Datenflatrate im Rahmen des Handyvertrages zu verfügen, um Zusatzkosten zu vermeiden.
Newsletter von Deichmann
Wem das noch nicht genügt, der hat die Möglichkeit, sich von deichmann.com stets auf dem neuesten Informationsstand halten zu lassen. Interessierte Nutzer können sich hierzu für den von Deichmann eigens entworfenen Newsletter anmelden. Dies ist an drei Stellen möglich. Einerseits befindet sich auf der Seite deichmann.com im oberen horizontalen Themenreiter der Unterpunkt „Newsletter“. Hier müssen ein paar Daten wie der Name und die E-Mail-Adresse angegeben werden, um eine Aktivierungsmail versenden zu lassen. Wird anschließend der Bestätigungslink in der Mail angeklickt, ist der Newsletter für diese E-Mail-Adresse aktiviert und wird regelmäßig versandt. Die gleiche Prozedur lässt sich über den Reiter „Mein Konto“ in den FAQ initiieren. Die dritte Möglichkeit besteht darin, die Einstellung hierfür in einem bereits vorhandenen Deichmann-Account zu aktivieren.
Inhaltlich beschäftigt sich der Newsletter vor allem mit neuen Angeboten, informiert aber auch über aktuelle Trends und gibt nützliche Tipps. Manchmal kommt es auch vor, dass Deichmann im Rahmen einer Aktion einen Deichmann Gutscheincode versendet, von dem angemeldete Nutzer profitieren können. Sollte der Newsletter von Deichmann nicht mehr gewünscht werden, kann er ganz einfach abbestellt werden, indem in der letzten Zusendung am unteren Ende der Mail der Button „Abbestellen“ angeklickt wird. Darüber hinaus ist es auch möglich, diese Option in den eigenen Kontoeinstellungen wieder zu deaktivieren.
Sortiment von Deichmann
Das Sortiment auf deichmann.com ist sehr übersichtlich gegliedert. Es gibt hier sechs Reiter, in denen sich weitere Eingrenzungen bei der Artikelsuche treffen lassen. Zunächst ist zu wählen, für wen beziehungsweise für welchen Anlass der Schuh ist. Diese Kategorien unterscheiden zwischen Herren-, Damen- und Kinderschuhen sowie Sportschuhen, Marken und den bereits erläuterten Aktionsprodukten. Innerhalb dieser Kategorien lässt sich nun auswählen, ob Schuhe, Accessoires, Pflegeprodukte, Deichmann Angebote oder neue Artikel angezeigt werden sollen. Innerhalb der Kategorien selbst werden zunächst alle Produkte dieser Kategorie angezeigt, was durchaus etwas unübersichtlich ist, da zunächst alle Artikel, die Deichmann auch in den Filialen anbietet, aufgelistet werden. Allerdings lässt sich diese Anzeige weiter eingrenzen, indem die passende Schuhgröße und die Art der Schuhe angegeben werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit, die Produkte nach Farbe, Marke und Fütterung zu filtern.
Wie bereits erwähnt, ist hier das gesamte Sortiment, welches Deichmann auch in seinen Filialen zur Verfügung stellt, online abrufbar. Das bedeutet, dass das Sortiment an Schuhen, Accessoires und Pflegeartikeln nahezu unerschöpflich ist. Außerdem bedeutet dies, dass hier eine Vielzahl von Schuhen für die unterschiedlichsten Anlässe und in den unterschiedlichsten Preiskategorien zu finden ist. Entsprechend könnte es einige Zeit dauern, wenn man sich vornimmt, das komplette Sortiment in Augenschein zu nehmen. Allerdings birgt dies auch einen weiteren Vorteil, den Deichmann exklusiv für sich beanspruchen kann. Der Onlineshop ist nämlich mit den Filialen vernetzt. Das bedeutet einerseits, dass interessierte Kunden auch nach einer passenden Filiale in der Nähe suchen können, um sich Schuhe zu kaufen. Andererseits birgt dies den großen Vorteil, dass stets auch einsehbar ist, ob ein Artikel online oder in einer bestimmten Filiale vorrätig ist. Es kann – wie in jedem anderen Onlineshop auch – passieren, dass ein Artikel nicht oder nicht mehr vorrätig ist. Ist dies jedoch bei deichmann.com der Fall, hat man noch die Möglichkeit, herauszufinden, in welcher nahe gelegenen Filiale der gesuchte Schuh noch erhältlich ist. Das stellt einen entscheidenden Vorteil bei der Verknüpfung von Ladengeschäft und Onlineshop dar, da es so möglich ist, den Wunschartikel, selbst wenn er nicht vorrätig ist, über Umwege doch noch zu erhalten.
Ansonsten gilt, dass das Angebot im Internet zwar umfangreicher ist als in den Filialen, da hier alle Artikel aufgelistet werden, die Deichmann vertreibt, jedoch gibt es hier prinzipiell nichts, was es nicht zumindest in irgendeiner Filiale in der Umgebung gäbe. Der Status ist hier allerdings einsehbar, was die Suche nach Wunschartikeln erleichtert. Jedoch kann es durchaus der Fall sein, dass Schuhe bei deichmann.com in Zusatzgrößen oder –weiten erhältlich sind, die man nicht in den Filialen kaufen kann. Preisunterschiede zwischen Filialen und dem Onlineshop sind nicht der Regelfall, können aber durchaus vorkommen. Das liegt daran, dass manchmal bestimmte Rabattaktionen online stattfinden, die sich nicht auf das Geschäft vor Ort beziehen, genauso wie es umgekehrt der Fall sein kann, dass örtlich Rabatte gewährt werden, die online nicht verfügbar sind.
Konkurrenz von Deichmann
Einer der größten Konkurrenten – wenn nicht der Größte – für deichmann.com ist das Portal Zalando. Das Unternehmen zählte zu den 100 umsatzstärksten Onlineshops Deutschlands im Jahre 2012 und ist, ähnlich wie Deichmann, nicht nur in Deutschland, sondern im europäischen Raum tätig. Besonders beeindruckend ist das rasante Wachstum der Firma. Sie wurde erst im Jahr 2008 gegründet, legte anschließend eine sehr steile Entwicklung hin und hat mittlerweile mehrere Tochterunternehmen gegründet. Zwar wurde bis in das Jahr 2012 noch kein Bilanzgewinn verzeichnet, allerdings wächst das Unternehmen stetig und hat es auch geschafft, sich europaweit einen Namen zu erarbeiten. Besonders bekannt wurde es über seine Fernsehwerbung, in der die Postboten, die das Paket von Zalando übergeben, oder andere Personen wie der Partner et cetera am Ende des Spots laut kreischen. Diese möglicherweise als etwas penetrant empfundene Werbung hat allerdings einen erheblichen Effekt gehabt, ohne den das Unternehmen heute nicht so bekannt wäre, wie es mittlerweile der Fall ist. Im Vergleich dazu wurde die Onlinepräsenz von Deichmann nicht annähernd so stark wahrgenommen, da das Unternehmen dies nicht so offensiv kommuniziert hat. Mit einem 2012 eröffneten Outlet-Store begann auch Zalando, seine Vertriebswege zu erweitern.
Insgesamt handelt es sich bei Deichmann um ein sehr traditionsreiches Unternehmen aus dem Jahre 1913, das es geschafft hat, sich mittlerweile über ein Jahrhundert zu etablieren. Mittlerweile hat es sich zum erfolgreichsten Schuhhändler Europas entwickelt, was vor allem daran liegt, dass hier gute Qualität zu bezahlbaren Preisen angeboten wird. Durch den Onlineshop und den medialen Auftritt im Internet geht das Unternehmen mit der Zeit. Etwas ganz Besonderes ist die Verknüpfung des Onlineshops mit den örtlichen Filialen, die dem Unternehmen in puncto Verfügbarkeit der Artikel eine große Flexibilität ermöglicht. Darüber hinaus profitiert das Unternehmen von seinem guten, kundenorientierten Service sowie den unkomplizierten Rücksendemöglichkeiten beim Onlinekauf, für deren Nutzung nicht einmal die Haustür verlassen werden muss. Nimmt man all diese Punkte zusammen, ist der Onlineshop mehr als nur empfehlenswert, da er viele spezielle Elemente zu vereinen weiß, die andere Onlinehändler nicht anbieten können.
Video von Deichmann
Gratis Deichmann Gutscheincode June 2023
Die oben gelisteten
Gutscheine sind kostenlos. Einfach einen Gutschein von Deichmann auswählen und einlösen. Wir recherchieren jeden Tag nach neuen Deichmann Gutscheincodes.